Image

Lehrbeauftragter (m/w/d) 
im Fach Public Health für die Studiengänge Medizinpädagogik (B.A. & M.A.) und
Physician Assistance (B.Sc.)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beschäftigungsart:
Lehrauftrag im Fach Public Health auf Honorarbasis
Einstiegsdatum:
Sommersemester 2025
Standort:
Berlin, Hamburg, Unna, Mannheim, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Ismaning

Ihr Wirkungsbereich bei uns:

  • Als Lehrbeauftragte*r an der DHGS übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der akademischen Ausbildung zukünftiger Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen. Im semi-virtuellen Studienformat sowie an Präsenztagen vor Ort gestalten Sie moderne, praxisorientierte Lehre im Fach Public Health.

Ihre Aufgaben im Überblick:

• Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen & Seminare) im Fach Public Health    in den Studiengängen Medizinpädagogik (B.A. und M.A.) sowie Physician Assistance          (B.Sc.).

• Gestaltung und Durchführung von zwei bis vier Präsenztagen pro Semester (Freitag und    Samstag, jeweils 9–17 Uhr) am Hochschulstandort.

• Praxisorientierte Vertiefung und Umsetzung der zuvor online vermittelten Inhalte mit den    Studierenden.

• Betreuung und Bewertung von Prüfungsleistungen (z. B. Hausarbeiten, Präsentationen,      Klausuren).

• Aktive Mitwirkung an einem modernen Blended-Learning-Konzept.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit fachlicher Relevanz im Bereich Public Health, Medizinpädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
    o Für den B.A. / B.Sc.-Bereich: Abschluss auf Bachelor- oder Masterniveau
    o Für den M.A.-Bereich: Abschluss auf Diplom- oder Masterniveau (Promotion von         Vorteil, aber keine Voraussetzung).

  • Sie haben idealerweise Lehrerfahrung im Hochschulbereich, vorzugsweise im Blended-Learning-Format.

  • Sie haben didaktisches Geschick und Freude an der Lehre.

  • Sie verfügen über eine strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.

  • Sie begeistern sich für interaktive Lehrformate und der aktiven Förderung des Lernprozesses der Studierenden.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Unser Teaching-Support ermöglicht Ihnen einen professionellen Einstieg in die Lehre.
  • Profitieren Sie von der Kompetenz unseres Dozierenden-Teams und vernetzen Sie sich über unsere Partnerhochschulen in Deutschland und Europa.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung